Bodrum Museum of Underwater Archaeology
Bodrum
Museen-Älteste Stätten
Das Bodrum Museum für Unterwasserarchäologie wurde 1964 eröffnet mit dem Ziel, alte Schiffswracks von den Ägäis- und Mittelmeerküsten rund um die Türkei zu beherbergen.
Sie haben es geschafft und stellen bis heute Schiffswracks aus, die den ältesten bisher gefundenen Fund datieren, der aus dem 14. Jahrhundert v. Chr. stammt.
Die Fracht der Schiffe bestand hauptsächlich aus Kupferbarren. Es gibt auch mehr als 150 reine, dünn gepresste, Kobaltblau-, Türkis- und Lavendel-farbene flache, runde Glasbarren.
Diese Barren bilden die ältesten Glasartefakte, die im Bodrum Museum für Unterwasserarchäologie ausgestellt sind.
Weitere Artefakte stammen aus den Bronze-, römischen, osmanischen, byzantinischen und hellenistischen Perioden. Es gibt auch das Uluburun-Schiffswrack, das das Interesse von Marinegeschichte-Experten aus der ganzen Welt geweckt hat.
Das Museum befindet sich innerhalb des St. Peters Castle und ist die am meisten besuchte Attraktion in der Bodrum-Gegend. Sie erhalten beide Attraktionen mit einem Ticket.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Reiseartikel