Die Burg des Heiligen Petrus in Bodrum

Family Fun

Stehend an der Küste, ist sie elegant, majestätisch und erscheint auf den meisten Postkarten

Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Bodrum:
Wenn Sie Ihre Reise nach Bodrumlast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Bodrumlast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!
Alle Erlebnisse anzeigen

Das markanteste Wahrzeichen der Bodrum-Halbinsel ist die Burg des Heiligen Petrus. Eine beeindruckende Silhouette, ihre Steinmauern und der Wassergraben sind von Geschichte durchdrungen und sie ist ein wahres architektonisches Wunder. Ein Spaziergang entlang ihrer verwinkelten Innenpfaden und Gärten und durch ihre Innenwinkel und -ritzen vermittelt Ihnen ein Gefühl für das Leben damals. Direkt an der Küste der Stadt Bodrum gelegen, ist sie elegant, majestätisch und erscheint auf den meisten Postkarten der Region. Jeder gute Reiseführer listet sie immer als das erste zu sehende Objekt auf, wenn Sie in der Gegend ankommen. 

Das Bodrum Museum für Unterwasserarchäologie befindet sich innerhalb seiner Grenzen und beherbergt einen Schatz an Schätzen und Artefakten aus der Geschichte und bietet ausgezeichnete Erzählungen, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.

Eine Abteilung versetzt Sie in ein altes Frachtschiff, auf dem Sie hautnah miterleben können, wie es war, sich durch die Ägäis zu navigieren und Waren zu kaufen und zu verkaufen, die sich an Bord befanden. Die Ausstellung der dort gefundenen Waren gibt Ihnen einen großartigen Einblick in diese Zeit und die Kultur der Einheimischen. Selma ist die Direktorin dort und widmet ihre Zeit unermüdlich ihrem "Baby".

Bodrum Castle

Die Geschichte der Burg von Bodrum

Der Bau der Burg begann 1402 durch die Ritter vom Heiligen Johannes, die in Rhodos ansässig waren. Sie brauchten einen strategischen Standort, um gegen Invasionen durch die Seldschuken kämpfen zu können, aber die Burg war auch während der Invasionen des Osmanischen Reiches in vollem Gebrauch.

Es würde 35 Jahre dauern, bis die äußeren Mauern vollständig fertiggestellt waren, aber der Innenraum war sorgfältig vom Architekten durchdacht. Jeder, der die Burg angreift, würde von den verworrenen Gängen verwirrt werden, die zum Tor führen, und von oben würden Verteidiger heißes Öl und Pfeile auf die Eindringlinge regnen lassen.

Der Erfolg der Burg in ihrem Zweck, Eindringlinge abzuwehren, machte sie auch zu einem Zufluchtsort für Christen, die Schutz suchten. Von der Zeit ihrer Errichtung bis 1522 wurden die äußeren Mauern immer wieder aufgrund möglicher Kanonenfeuer durch angreifende Seestreitkräfte gestärkt.

Ironischerweise dienten zusätzliche Verteidigungsanlagen nicht ihrem Zweck, denn die Burg wurde aufgegeben, da das Ritterhauptquartier auf Rhodos durch die Bedingungen der Kapitulation erobert wurde. 

Während der osmanischen Herrschaft war das Leben in der Burg bis ins neunzehnte Jahrhundert friedlich. Sie wurde als Militärbasis und Gefängnis genutzt, bis 1921 die besetzenden Italiener während des türkischen Unabhängigkeitskrieges flohen.

Erst 1961 sollte die Burg wieder genutzt werden. Die türkische Regierung verwandelte sie in ein Museum, um Artefakte aus den Ägäis-Schiffswracks aufzubewahren. Gelegentlich finden im nordlichen Wassergrabentheater Konzerte statt und es ist auch ein beliebtes Ziel für romantische Hochzeiten geworden.

Blick auf die Bodrum-Küste

Das Unterwasserarchäologische Museum von Bodrum

Es beherbergt das Uluburun-Schiffswrack, eine der größten Funde aus der Bronzezeit, und 1995 wurde die harte Arbeit der Historiker belohnt, als das Museum als Kandidat für das europäische Museum des Jahres empfohlen wurde.

Verschiedene Ausstellungen befinden sich im gesamten Schlossgelände, darunter der Saal der karischen Prinzessin, ein römisches Schiffsunglück und Kerker, in denen Fesseln ausgestellt sind, die zur Inhaftierung von Galeeren-Sklaven verwendet wurden. Die Ritter vom Heiligen Johannes setzten oft Gefangene ein, um die Rudern auf ihren großen Booten zu bedienen, und ihre Skelette wurden in den Kerker gefunden.  

Als die Burg zur Verteidigung genutzt wurde, gab es einst fünf Türme; der englische, französische, deutsche, italienische und spanische. Heutzutage beherbergen der deutsche Turm und der englische Turm beide Artefakte und Ausstellungen.

Bodrum Museum

Öffnungszeiten und Eintrittspreis

Das Museum ist montags geschlossen, die Burg ist jedoch geöffnet. Während des Rests der Woche sind die Besuchszeiten im Sommer von 8:30 bis 18:30 Uhr, schließt jedoch im Winter um 16:30 Uhr.

Der Eintrittspreis beträgt fünfundzwanzig Lira und Sie können Ihre Tickets direkt vorne kaufen.

Von 12 bis 13 Uhr sind einige der Ausstellungen während des Mittagessens geschlossen. Tel. +90 252 316 2516

So kommen Sie zur Burg von Bodrum – Karte

Eine virtuelle Tour durch das Museum und die Burg

Burg von Bodrum bei Nacht